• Über Uns
  • Die Fraktion
  • Ausschüsse
  • BVV
  • Bezirksamt
  • Zählgemeinschaft
  • Soziale Medien
  • Kontakt

SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg

Anträge im Juni

Veröffentlicht am 09.06.2020 in Allgemein

Die SPD Fraktion Tempelhof-Schöneberg stellt folgende Anträge zur 42. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung:

Anträge:

  • Volkspark Mariendorf: vorne hui und hinten pfui
  • Ausweitung der deutsch-französischen Freundschaft – Bürgerfonds nutzen
  • Geschichte des Gebäudes Badensche Str. 50/51 bekannt(er) machen
  • Christmas Avenue im Bezirk erhalten
  • Wenn niemand was tut: Müllablagerung Kolonie General-Pape-Straße Tor 2
  • Fußverkehrsbeirat zur lokalen Umsetzung des Mobilitätsgesetzes, FahrRat stärken!
 
 
« Anträge im August
SPD-Fraktion: "Grüne haben beim Thema Radverkehr kapituliert" »

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Social Media

Tweets by spd_bvvts

 

Befreundete Seiten

  • Berlin.de/BVV-TS
  • Berlin.de/BA-TS
  • BzBm Angelika Schöttler
  • SPD Tempelhof-Schöneberg
  • SPD Berlin
  • SPD.de

 

Aktuelle-Artikel

  • Anfragen & Anträge im Januar.
  • SPD-Fraktion trauert um Christoph Götz-Geene.
  • Anfragen & Anträge im Dezember.
  • Anträge im November.
  • SPD-Fraktion: Vivantes muss die gesundheitliche Versorgung sicherstellen.
  • Anträge im Oktober.
  • Anträge und Anfragen im September.
  • Breslauer Platz muss gesichert werden – Schutz vor Unfällen geht vor.
  • "Schutzgitter" in der Manfr-v-Richthofen-Str. - SPD-Fraktion fordert Abbau & fußverkehrsgerechten Umbau der Einmündung.
  • Anträge im August.
  • Anträge im Juni.
  • SPD-Fraktion: "Grüne haben beim Thema Radverkehr kapituliert".
  • SPD-Fraktion sieht im Waffenladen in der Potsdamer Straße ein falsches Signal.
  • SPD-Fraktion fordert die Zukunft für Gabenzäune im Bezirk sichern.
  • Anträge im Mai.

© 2017 - 2021 Version: 3.9 WebSozis WebsoziCMS Inhalt Datenschutzerklärung Impressum