• Startseite
  • Über Uns
  • Die Fraktion
  • Anträge
  • Soziale Medien
  • Kontakt

Anträge im Mai

Veröffentlicht am 10.05.2022 in Allgemein

Die SPD Fraktion Tempelhof-Schöneberg stellt folgende Anträge & Anfragen zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung:

Anträge:

  • Alternative Spielplatzformen prüfen: Regenwasser, Klang-, Tast- und Geruchspielplatz (Gemeinsam mit GRÜNE)
  • Verkehrsüberwachung intensivieren, Raserei bekämpfen (Gemeinsam mit GRÜNE)
  • Digitale Kompetenz von Senior*innen im Bezirk fördern (Gemeinsam mit GRÜNE)
  • Mali und Igel-Platz als Grünanlage widmen und benennen (Gemeinsam mit GRÜNE)
  • Konsequente Datenerhebung und mehr Hausbesuche bei Räumungsklagen (Gemeinsam mit GRÜNE)
  • Frauen haben Vorrang: Straße 40 in Lichtenrade nach Ottilie Ehlers-Kollwitz benennen (Gemeinsam mit GRÜNE)
  • Falsch parkende Pkw aus dem Weg schaffen (Gemeinsam mit GRÜNE)
 
 
« SPD-Fraktion: Entsetzen über erneute Bücherschändung in Tempelhofer Zentralbibliothek
BVV beschließt Grün-Rote Initiative für mehr Verkehrssicherheit für den Innsbrucker Platz »

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Social Media

Tweets by spd_bvvts

 

Befreundete Seiten

  • Berlin.de/BVV-TS
  • Berlin.de/BA-TS
  • BzBm Angelika Schöttler
  • SPD Tempelhof-Schöneberg
  • SPD Berlin
  • SPD.de

 

Aktuelle-Artikel

  • Fit im Netz – Digitale Weiterbildung fördert Unabhängigkeit von Senior*innen im Bezirk.
  • BVV stimmt SPD-Antrag für mehr Verkehrsüberwachung und Bekämpfung der Raserei zu.
  • SPD-Fraktion: Entsetzen über erneute Bücherschändung in Tempelhofer Zentralbibliothek.
  • Anträge im Mai.
  • BVV beschließt Grün-Rote Initiative für mehr Verkehrssicherheit für den Innsbrucker Platz.
  • SPD-Fraktion: Anwohnende in den Umbau des Flottwellkiezes einbinden!.
  • BVV beschließt Antrag der SPD-Fraktion zur Hitzehilfe für Obdachlose.
  • Bürger*innen über ihre Sportmöglichkeiten im Bezirk informieren – BVV beschließt Antrag der SPD-Fraktion.
  • Grünanlage Wolffring wird nach der Grafikerin und Widerstandskämpferin Elisabeth Schumacher benannt.
  • Anträge im April.
  • SPD-Fraktion: Jugendverkehrsschulen in Marienfelde und Lichtenrade etablieren.
  • Pfandflaschenhalterungen für Abfalleimer in Tempelhof-Schöneberg – BVV beschließt Antrag der SPD-Fraktion.
  • SPD-Fraktion: Gute Arbeit in Tempelhof-Schöneberg.
  • Grün-Rote Zählgemeinschaft stärkt den Bezirk und setzt zukunftsorientierte Politik fort.
  • Anträge im März.

© 2017 - 2022 Version: 3.9 WebSozis WebsoziCMS InhaltCookie-ManagerDatenschutzerklärung Impressum