
Der Wirtschaftsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung in Tempelhof-Schöneberg beschloss in seiner letzten Sitzung auf Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Linken, den Senat dabei zu unterstützen, das Firmenticket des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) für den öffentlichen Nahverkehr noch attraktiver zu machen.
Dazu sollen die Unternehmen im Bezirk angeregt werden, das Firmenticket verstärkt anzubieten und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dieses Angebot hinzuweisen. Insbesondere soll auf die Möglichkeit des Zusammenschlusses mehrerer Unternehmen zur Erreichung der Mindestabnahmemenge von 50 Tickets aufmerksam gemacht werden.
Die vier antragstellenden Fraktionen erklären in ihrer Begründung, die Initiative des Regierenden Bürgermeisters, den Ticketpreis auf 50 Euro monatlich zu senken, zu unterstützen. Das Bezirksamt werde vor diesem Hintergrund gebeten, auf eine verbreitete Nutzung dieses attraktiven Angebots hinzuwirken.
Zudem solle bei den Unternehmen im Bezirk verstärkt für das Angebot geworben werden, damit möglichst viele Beschäftigte davon profitieren.
Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Lars Rauchfuß:
„Ich freue mich sehr, dass der Senat mit seinem Anliegen die Unterstützung von rot-rot-grün und auch der CDU in unserem Bezirk hat. Wir sind hier gemeinsam auf dem richtigen Weg, das Firmenticket und damit letztlich den öffentlichen Nahverkehr noch attraktiver zu machen.“