Wahlen
21.11.2011 in Wahlen
Bezirksstadträtin Angelika Schöttler wurde von der SPD Kreisdelegiertenversammlung mit 107 Stimmen als Kandidatin zur Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg nominiert. Auch Oliver Schworck stellten die SPD-Delegierten mit 90 Stimmen wieder als Stadtrat auf. Zuvor stimmte die SPD einstimmig der Zählgemeinschaftsvereinbarung zwischen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu.
20.09.2011 in Wahlen
Bei den Wahlen für die Bezirkverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg entfielen auf die SPD 40.281 Stimmen. Das entspricht 26,7 %. Die SPD-Fraktion wird danach in der neuen Legislaturperiode 16 Bezirksverordnete und zwei StadträtInnen stellen. Nach dem vorläufigen Endergebnis sind folgende KandidatInnen gewählt:
15.09.2011 in Wahlen
In Berlin wird alle 5 Jahre das Abgeordnetenhaus gewählt, das Landesparlament des Bundeslandes Berlin. Es entspricht in seiner Funktion den Landtagen der anderen Bundesländer. Das Abgeordnetenhaus wählt den Regierenden Bürgermeister, den Regierungschef des Berliner Senats, der wiederum die Senatorinnen und Senatoren ernennt.
14.09.2011 in Wahlen
09.09.2011 in Wahlen
In der letzten Woche fanden auch in Tempelhof-Schöneberg die symbolischen Wahlen für alle Berlinerinnen und Berliner ohne deutschen Pass statt. In Tempelhof-Schöneberg konnte in drei Wahllokalen abgestimmt werden: Kidöb, PallasT und Stadtteilladen Halk Kösesi. Bei diesen Wahlen lag die SPD mit 38 % klar vorn.
01.09.2011 in Wahlen
Am 9. September 2011 ist es wieder soweit - alle Kinder und Jugendlichen unter 18 können im Rahmen einer U18-Abgeordnetenhauswahl ihre Stimme für die Partei ihrer Wahl abgeben!
29.08.2011 in Wahlen
Am 18.09.2011 findet die Wahl zum 17. Berliner Abgeordnetenhaus statt, zeitgleich werden neue Bezirksverordnetenversammlungen gewählt.
Die Integrationsbeauftragte von Tempelhof-Schöneberg führt aus diesem Anlass zusammen mit dem berlinweiten Projekt „Jede Stimme 2011“, dem Stadtteilverein Schöneberg e.V., KIDÖB, dem Forum Muslime in Tempelhof-Schöneberg und T-SAGIF zwischen dem 29.08. und 03.09.2011 symbolische Wahlen für alle Berlinerinnen und Berliner ohne deutschen Pass im Bezirk durch.
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
x spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.