SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für die BVV Tempelhof-Schöneberg

Veröffentlicht am 14.09.2011 in Wahlen
Die BVV-Kandidatinnen und -Kandidaten für Tempelhof-Schöneberg, die sich für die SPD am 18. September 2011 zur Wahl stellen, finden Sie hier in der Reihenfolge ihrer Listenplätze:
  • 1 Angelika Schöttler
  • 2 Oliver Schworck
  • 3 Elke Ahlhoff
  • 4 Stefan Böltes
  • 5 Melanie Kühnemann
  • 6 Reinhard Janke
  • 7 Karin Dehn
  • 8 Axel Seltz
  • 9 Marijke Höppner
  • 10 Christoph Götz
  • 11 Ingrid Kühnemann
  • 12 Oliver Fey
  • 13 Nihan Dönertas
  • 14 Hermann Zeller
  • 15 Annette Schulz-Schöllhammer
  • 16 Daniel Behrendt
  • 17 Gudrun Blankenburg
  • 18 Jan Rauchfuß
  • 19 Petra Rudoplhi- Korte
  • 20 Orkan Özdemir
  • 21 Janis Hantke
  • 22 Paul Sokoll
  • 23 Bärbel Bernstein
  • 24 Dr. Rainer Baack
  • 25 Martina Reichhardt
  • 26 Robert Podzuweit
  • 27 Anne- Kathrin Helmstorf
  • 28 Matthias Geisthardt
  • 29 Angelika Wüstenhagen
  • 30 Johannes Hielscher
  • 31 Sabine Karim
  • 32 Kai- Joachim Schultze
  • 33 Dominica Acri
  • 34 Christopher Förster
  • 35 Claudia Schmidt
  • 36 Lars Rauchfuß
  • 37 Barbara Beguhl
  • 38 Serkan Yaray
  • 39 Stephanie Niehoff
  • 40 Harald Rossa
  • 41 Monika Thimm
  • 42 Anselm Mattes
  • 43 Ingeborg Ludwig
  • 44 Karsten Hinz
  • 45 Rita Robinson
  • 46 Regina Burkhardt
  • 47 Thomas Wilke
  • 48 Lotte Weber
  • 49 Oliver Behm
 
 

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media