Ankündigung
25.02.2012 in Ankündigung
Unter dem Motto: Wir sind alle anders! steht der Tempelhof-Schöneberger Frauenmärz 2012. Inklusion beschreibt die Gleichwertigkeit eines Individuums, ohne dass dabei Normalität vorausgesetzt wird. Dieses Jahr startet der Frauenmärz mit der Festrednerin Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Humboldt-Viadrina School of Governance und weiteren tollen Gästen, wie Serpil Pak und Maren Kroymann. Das Eröffnungsfest beginnt am 2. März um 19:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Lichtenrade. Durch den Abend führt auch dieses Jahr die Journalistin Petra Schwarz. Bis zum 31.3.2012 erwartet die BürgerInnen in Tempelhof-Schöneberg wieder ein pralles und vielfältiges Programm. Der Frauenmärz ist von Frauen für Frauen und Männer gemacht und steht allen offen.
14.01.2012 in Ankündigung
Gedenken an die Opfer des KZ Columbia-Haus mit Mechthild Rawert, MdB, am 29. Januar 2012 14:00 Uhr.
Ort: ver.di MedienGalerie in der Dudenstraße 10
Anschließend wird den Opfern des Nationalsozialismus am früheren Standort des KZ Columbia-Haus und am Mahnmal am Columbiadamm / Ecke Golßener Straße gedacht.
12.12.2011 in Ankündigung
Am Samstag endet die Reihe "Crosskultur" 2011 mit dem Abschlussevent. Zwischen dem Tag der Toleranz (16.11.) und dem Internationalen Tag der Migranten (18.12.) fanden 40 Veranstaltungen statt. Hier zeigt sich, wie vielfältig und bunt unser Bezirk ist.
Wann: Samstag, 17.12.2011, 19:30 Uhr
Wo: DIE WEISSE ROSE am Wartburgplatz
23.11.2011 in Ankündigung
Auch in diesem Jahr wird sich der Bezirk Tempelhof-Schöneberg an der Fahnenhissaktion von Terre des Femmes beteiligen. Vor dem Rathaus Schöneberg wird eine Woche die Fahne wehen, welche die Aufschrift trägt:
Nein zu Gewalt an Frauen - Frei leben - ohne Gewalt
09.11.2011 in Ankündigung
Die AG Migration diskutiert mit Swen Schulz (MdB) und Musa Özdemir (GEW).
Ziel dieser Veranstaltung ist es über den Stand der Verhandlungen im gesetzgebenden Bereich zu informieren und zu erfahren, wie sich die prekäre Situation auf die betroffenen Menschen auswirkt.
Wann: Freitag, 11.11.2011, 19:00 Uhr
Wo: Rathaus Schöneberg, Raum 2047
08.11.2011 in Ankündigung
Ausgehend von der Frage nach den Wirkungen der Novemberrevolution 1918 wollen wir uns gemeinsam mit Helga Grebing der historischen Wurzeln des modernen Sozialstaates bewußt werden, um Argumente zu gewinnen, wie eine Neuausrichtung der Sozialsysteme möglich ist, ohne das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit zu verletzen oder gar aufzugeben.
Wann: 09.11.2011, 19:00
Wo: Mediengalerie im Haus der Buchdrucker, Dudenstraße 10, 10965 Berlin
01.11.2011 in Ankündigung
Auch in diesem Jahr führt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „CrossKultur” durch. So vielfältig wie die Kulturen sind die zahlreichen Beiträge des Programms, die zwischen dem Tag der Toleranz (16.11.) und dem Internationalen Tag der Migranten (18.12.) geboten werden.
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.