
Im Bereich der Dorfaue Alt-Tempelhof werden derzeit die verwahrlosten Wandscheiben rund um den sogenannten Schultze-Seehof-Brunnen abgebrochen und die Gartenanlage in offenerer Form wiederhergestellt. Damit setzt sich eine Initiative der SPD-Fraktion in der BVV aus dem vergangenen Jahr um.
Christoph Götz, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg: „Die Freilegung des bemerkenswerten und zeittypischen Brunnens des Bildhauers Gerhard Schutze-Seehof aus dem Jahr 1971 war uns seit langem ein Anliegen. Der bisherige Zustand rund um den Brunnen war desolat und völlig unangemessen. Wir hoffen nun, dass mittelfristig auch die weiteren Teile der Dorfaue in einen Zustand versetzt werden können, der diesem stadthistorisch bemerkenswerten Stadtraum angemessen ist“.