07.02.2011 in Große Anfrage

Konsequenzen aus dem gescheiterten Interessenbekundungsverfahren für das Georg-Kriedte- und Louise-Schroeder-Haus

 
Rainer Baack

Die SPD-Fraktion stellt in der 51. BVV-Sitzung am 16. Februar 2011 eine Große Anfrage zum Thema "Konsequenzen aus dem gescheiterten Interessenbekundungsverfahren für das Georg-Kriedte- und Louise-Schroeder-Haus".

 

07.12.2010 in Große Anfrage

Wird das Bezirksamt das Georg–Kriedte- und Louise-Schroeder-Haus nicht los?

 
Rainer Baack

Die SPD-Fraktion stellt in der 49. BVV-Sitzung am 15. Dezember 2010 eine Große Anfrage zum Thema "Wird das Bezirksamt das Georg–Kriedte- und Louise-Schroeder-Haus nicht los?".
Wir fragen das Bezirksamt:

 

21.09.2010 in Große Anfrage

Raumkapazitäten für den Aufbau einer Gemeinschaftsschule schaffen

 
Elke Ahlhoff

Die SPD-Fraktion stellt in der 46. BVV-Sitzung am 29. September 2010 eine Große Anfrage zum Thema "Raumkapazitäten für den Aufbau einer Gemeinschaftsschule schaffen".
Wir fragen das Bezirksamt:

 

21.09.2010 in Große Anfrage

Güterbahnhof Wilmersdorf

 
Stefan Böltes

Die SPD-Fraktion stellt in der 46. BVV-Sitzung am 29. September 2010 eine Große Anfrage zum Thema "Güterbahnhof Wilmersdorf".
Wir fragen das Bezirksamt:

 

21.09.2010 in Große Anfrage

Lokale Auswirkungen der Kürzung der Städtebauförderung durch den Bund

 
Axel Seltz

Die SPD-Fraktion stellt in der 46. BVV-Sitzung am 29. September 2010 eine Große Anfrage zum Thema "Lokale Auswirkungen der Kürzung der Städtebauförderung durch den Bund".
Wir fragen das Bezirksamt:

 

21.09.2010 in Große Anfrage

Planungsrechtliche Situation der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße

 
Stefan Böltes

Die SPD-Fraktion stellt in der 46. BVV-Sitzung am 29. September 2010 eine Große Anfrage zum Thema "Planungsrechtliche Situation der Kleingartenkolonie in der Säntisstraße".
Wir fragen das Bezirksamt:

 

08.06.2010 in Große Anfrage

Optimierung der Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung

 
Stefan Böltes

Die SPD- Fraktion stellt in der 44. BVV- Sitzung am 16.6.2010 eine Große Anfrage zum Thema "Optimierung der Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung":

 

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media