SPD-Fraktion für Wiederaufnahme des Fahrradabstellprogramms

Veröffentlicht am 23.11.2022 in Pressemitteilung

In der vergangenen Bezirksverordnetenversammlung wurde dem SPD-Antrag "Fahrradabstellprogramm weiterführen" zugestimmt. Ziel des Ersuchens ist es, den Ausbau von Fahrradabstellmöglichkeiten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg fortzusetzen.

"Durch den Ausbau der gesicherten Radfahrwege an Hauptverkehrsstraßen wie beispielsweise am Tempelhofer- und Mariendorfer Damm, hat sich die Anzahl der Fahrradfahrer*innen erhöht - was wir ausdrücklich begrüßen - jedoch reichen nun die vorhandenen Abstellplätze in vielen Teilen des Bezirks nicht mehr aus", erläutert Annette Hertlein, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, die aktuelle Situation. "Daher möchten wir dazu anregen, besonders bei Straßen mit neu eingerichteten Anwohnerparkzonen, gesicherten Radwegen sowie Pop-up-Radwegen weitere Abstellmöglichkeiten, z.B. mit Bügeln einzurichten."

 
 

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media