Auf Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Grüne hat die BVV Tempelhof-Schöneberg am 22. August die Einführung von Tempo 30 auf dem Tempelhofer Damm im Abschnitt zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße beschlossen.
Auf Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Grüne hat die BVV Tempelhof-Schöneberg am 22. August die Einführung von Tempo 30 auf dem Tempelhofer Damm im Abschnitt zwischen Alt-Tempelhof und Ullsteinstraße beschlossen.
„Das Bezirksamt ist nun beauftragt, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der Verkehrslenkung Berlin für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem genannten Teilstück einzusetzen“, erklärt Annette Hertlein, Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Die enorme Belastung durch Lärm und Feinstaub entlang des Tempelhofer Damms habe ein bezirkspolitisches Eingreifen erforderlich gemacht. „Aufenthalts- und Lebensqualität entlang der B 96 soll dadurch deutlich verbessert werden“, so Hertlein weiter.
Durch die Geschwindigkeitsbegrenzung sei eine Verbesserung des Verkehrsflusses außerhalb des Berufsverkehrs durch eine entsprechende Anpassung der Ampelschaltung möglich, begründeten SPD und Grüne ihre Initiative. „Gleichzeitig werden die Gefahren für den Radverkehr reduziert. Mangels ausreichend ausgebauter Nebenrouten kann der Radverkehr den Tempelhofer Damm nur schwer meiden“, führt Hertlein aus.
Der Mariendorfer Bezirksverordnete und Wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jan Rauchfuß, ergänzt: „ Neben einer Entlastung der Anwohner versprechen wir uns auch die Stärkung des ansässigen Einzelhandels, der unter der derzeit geringen Aufenthaltsqualität am Tempelhofer Damm leidet.“ Durch einen steten Dialog vor Ort sei zuletzt wieder mehr Dynamik in das bürgerschaftliche Engagement gekommen. „Der Beschluss stellt somit auch einen wichtigen Schritt zu einer positiven Entwicklung in Tempelhof insgesamt dar“, so Rauchfuß abschließend.
Kontakt:
Annette Hertlein bv@annette-hertlein.de
Jan Rauchfuß jan.rauchfuss@spd-mariendorf.de
oder 0178/145 18 94
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.