Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, für den Standort des ehemaligen Sportpalastes (Gehwegbereich Potsdamer Straße / Pallaststraße) im Rahmen eines künstlerischen Wettbewerbs eine plastische Klang-Installation zu entwickeln, die an den Komponisten des Sportpalast-Walzers Siegfried Translateur erinnert. Die Installation soll so gestaltet werden, dass sie interaktiv auslöst, nicht zu Beeinträchtigungen der Anwohner führt und nachts deaktiviert ist.
Die BVV sowie das Quartiersmanagement (QM) sind in die Jury-Entscheidung zum Wettbewerb einzubeziehen.
Begründung:
Der Name Translateurs ist eng mit der nach Örtlichkeit verbunden. Er ist der Komponist des Walzers Wiener Praterleben, der den meisten jedoch unter dem Namen „Sportpalast-Walzer“ bekannt ist, da er in den 1920er Jahren durch das Berliner Sechstagerennen im Sportpalast populär wurde.
Berlin, den 11.04.2016
Jan Rauchfuß Christoph Götz, Stefan Böltes
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.