Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, die in einem Teilbereich der Yorckstraße noch bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 10 bzw. 20 km/h aufzuheben bzw. – soweit technisch noch erforderlich - auf eine weniger rigorose Begrenzung zu ändern.
Ferner ersucht die BVV das Bezirksamt, in der Yorckstraße, Teilbereich Mansteinstraße bis Bezirksgrenze, eine Verkehrsschau gemäß VWV-StVO, § 45, durchzuführen und die Beschilderung entsprechend den bestehenden Anordnungen zu reinigen, zu ergänzen, zu korrigieren und zu erneuern.
Begründung:
Die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 10 bzw. 20 km/h erscheint angesichts des insgesamt nicht gravierend schlechten Fahrbahnzustands unangemessen und schikanös und provoziert (bei Beachtung) Auffahrunfälle.
Nach der Durchführung umfangreicher Baumaßnahmen in der Yorckstraße ist dort ferner eine Vielzahl von Verkehrszeichen in Verlust geraten, beschädigt, unkenntlich oder richtungsverdreht.
Berlin, den 07.12.2015
Jan Rauchfuß Christoph Götz
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.