Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, in allen bezirklichen Bibliotheken, die von Unterkünften für geflüchtete Menschen fußläufig erreichbar sind, mindestens einmal wöchentlich Angebote zum Spracherwerb und zur Leseförderung anzubieten. Dafür sind Kooperationen mit den bestehenden Einrichtungen einzugehen.
Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis zum Januar 2016 zu berichten.
Begründung:
Die Integration von geflüchteten Menschen stellt eine wichtige Aufgabe für die kommenden Jahren dar. Bibliotheken sind wichtige Orte des Lesens, Lernens und der Erkundung von Wort und Sprache. Den bezirklichen Bibliotheken kommt eine wichtige Rolle zu, Menschen an die deutsche Sprache heranzuführen und somit den Weg in die hiesige Gesellschaft zu bereiten.
Berlin, den 07.09.2015
Marijke Höppner
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.