Die BVV ersucht das Bezirksamt zu prüfen, ob die Fläche auf dem breiten östlichen Gehweg des Tempelhofer Damms im Bereich der Stubenrauchbrücke für eine Marktnutzung an Wochenenden ausgeschrieben werden kann(Regional ausgerichtetes Angebot, z.B. Landwaren oder Bücher, Antiquitäten etc.). In Betracht kommt die gesamte Fläche der Quer-Parkplätze zwischen Hafencenter und Ullsteinstraße. Die Stellplatznutzung soll zu diesen Zeiten entfallen (ca. 30 Stellplätze). Die Marktstände sollen mit den Rückseiten zur Fahrbahn positioniert werden, sodass zur Wasserseite eine attraktive durchgehende Flanierzone entstehen kann.
Der BVV ist hierzu bis April 2015 zu berichten.
Begründung:
Der ca. 10 m breite Gehweg bietet die Möglichkeit einer Aufwertung des
Tempelhofer Damms. Alternative KFZ-Stellflächen stehen in
ausreichendem Umfang in den nahe gelegenen Tiefgaragen zur Verfügung.
Jan Rauchfuß Christoph Götz
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Jörn Oltmann Ulrich Hauschild
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion Bündnis90/Die Grünen
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.