Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob mit der Zielstellung der Beschleunigung des ÖPNV im Bereich des Werner-Voß-Damms, im einspurigen Bereich zwischen Hessenring und Bahnhof Südkreuz, zusätzliche Ausweichflächen für den 2-Richtungs-Verkehr zu schaffen sind. Zur Entwicklung einer bedarfsgerechten Lösung (z.B. Ausweitung von Halteverboten) ist die Abstimmung mit der BVG zu führen.
Der BVV ist bis zum Jahresende 2014 zu berichten.
Begründung:
Mit der Frequentierung des Werner-Voß-Damms im genannten Teilbereich durch die Buslinie 248 (10-Minuten-Takt) und zusätzlich durch die Linie 184 (20-Minuten-Takt) ist eine hohe Dichte im Busverkehr erreicht. Die Straße weist jedoch nur eine durchgehende Fahrspur auf, die sich die BVG in beiden Fahrtrichtungen mit dem allgemeinen Verkehr teilen muss. Es mangelt dabei an Ausweichmöglichkeiten. Dadurch kommt es häufig zu Verkehrsbehinderungen, die bei der BVG zu Verspätungen führen.
Christoph Götz
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.