Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwieweit Möglichkeiten bestehen, in Tempelhof-Schöneberg Mitternachtssport-Angebote anzubieten. Hierbei soll insbesondere geprüft werden, ob im Bezirk Mitternachtssport-Veranstaltungen wie die „Streetballnights“ und „Fußballnächte“ etabliert werden können.
Begründung:
Im Rahmen von Aktionsprogrammen wie „Vielfalt fördern - Zusammenhalt stärken“ haben sich erfolgreich oben genannte Sportprogramme in mehreren Berliner Bezirken etabliert. Die umfangreichen nächtlichen Angebote (meist am Wochenende) sind erfolgreiche Instrumente, um Jugendliche von der Straße zu holen. Die Veranstaltungen haben durchweg positiven Effekt auf Jugendliche. Sie dienen dazu Raub, Körperverletzungsdelikten, Vandalismus und massiven Ruhestörungen entgegenzuwirken. Die Mitternachtssport-Angebote sind eine positive Alternative zum Rumhängen am Wochenende und führen dazu, Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen zusammenzuführen. In diesem Rahmen lernen Jugendliche voneinander und erfahren Anerkennung und Respekt.
Berlin, den 11.06.2012
Nihan Dönertaş
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
x spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.