BVV-Sitzungen XIX. Wahlperiode

60. Sitzung 20.07.2016

Anträge:

  • Überfahrt am Alice-Salomon-Park durchgängig gestalten zum Antrag
  • Sitzbänke auf dem Grazer Platz instand setzen! zum Antrag
  • Machbarkeitsstudie für Radweg-Durchstiche in Mariendorf zum Antrag
  • Geflüchtetenunterkünfte Schulen und Kitas gleichsetzen - Verkehrssicherheit für Kinder durch Tempo 30 gewährleisten! zum Antrag  

 

 

 

59. Sitzung 15.06.2016

Anträge:

  • Wohnungsbau in der Monumentenstraße 13f ermöglichen zum Antrag
  • Fußgängerfurten Fritz-Elsas Ecke Innsbrucker Str. freihalten zum Antrag
  • Denkmalschutz für den Bahnhof Tempelhof zum Antrag
  • Verbesserter S-Bahn Zugang am S-Bhf. Yorckstraße und ein schöneres Stadtbild im Bereich der Yorckbrücken zum Antrag

 

 

 

58. Sitzung 11.05.2016

Anträge:

  • Radverkehr bei Straßenarbeiten im Bezirk berücksichtigen. zum Antrag 

  • Parksituation rund um die Monumentenstraße verbessern. zum Antrag

  • Gartendenkmale angemessen unterhalten. zum Antrag

  • Altkleidercontainer auf öffentlichen Grundstücken. zum Antrag

  • Durchgang zur Schwäbischen Str. übersichtlicher gestalten. zum Antrag

 

 

 

 

57. Sitzung 20.04.2016

Große Anfrage:

  • Kulturlustgarten 2016: Hat das Bezirksamt den Worten auch Taten folgen lassen? zur Anfrage

Anträge:

  • Erinnerung an Siegfried Translateur zum Antrag
  • Gedenkstein für Friedrich Küter aufarbeiten zum Antrag
  • Vorgaben ruhender Verkehr Platz der Luftbrücke zum Antrag
  • Nutzungsstatut Maaßenstraße überarbeiten zum Antrag
  • Benennung eines Platzes nach Kitty Kuse zum Antrag

 

 

 

56. Sitzung 16.03.2016

Anträge:

 

  • Benennung eines öffentlichen Weges in Mariendorf sowie des dazugehörigen Steges über den Teltowkanal zum Antrag
  • Umgestaltung des Nollendorfplatzes voran bringen zum Antrag

 

 

 

55. Sitzung am 17.02.2016

Anträge:

  • Städtebauliche Entwicklung Ortskern Mariendorf zum Antrag

 

 

54. Sitzung am 20.01.2016

Anträge:

  • Erhöhung des ehrenamtlichen Engagements in bezirklichen Bibliotheken zum Antrag
  • Mehr Qualität in Berliner Kitas zum Antrag
  • Wohnbaupotential Boelckestraße 1-7 (ungerade) aktivieren zum Antrag

 

 

53. Sitzung 16.12.2015

Anträge

  • Realisierung des S-Bahnhofs Kamenzer Damm zum Antrag
  • Kulturdolmetscher gegen islamistische Rattenfänger! zum Antrag
  • Tempo-10-Geschwindigkeitsbegrenzung in der Yorckstraße aufheben - Verkehrsschau gemäß VWV-StVO, § 45 durchführen zum Antrag
  • Unterbringungsmöglichkeiten schaffen für allein reisende geflüchtete Frauen mit und ohne Kinder zum Antrag

 

 

52. Sitzung 18.11.2015

Große Anfragen

  • Bebauungsplan für den Neubau des Kombibads Mariendorf. zur Anfrage

​Anträge

  • Abgabe des Grundstücks Tempelhofer Damm 118. zum Antrag
  • Tempelhof-Schöneberg hilft – Bezirk unterstützt den Senat bei der Vermeidung von Obdachlosigkeit. zum Antrag​
  • Stadtmöblierung für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen. zum Antrag​
  • Sichere Querungen für Kinder rund um die Martin-Luther-Straße! zum Antrag
  • Senior*innenfreizeitstätten vormittags nutzen. zum Antrag​
  • Queere Geschichte am Nollendorfplatz berücksichtigen! zum Antrag​
  • Neues Vereinshaus für den TSV Tempelhof-Mariendorf im Volkspark Mariendorf. zum Antrag​
  • Ausweisung der Marienfelder Feldmark als Landschaftsschutzgebiet. zum Antrag​
  • Geflüchteten-Beirat installieren – Schutzbedürftigen Menschen eine eigene  Stimme geben! zum Antrag​
  • Keine Aufgabe des Damwildgeheges im Franckepark. zum Antrag​

 

 

51. Sitzung 14.10.2015

Anträge

  • Tangentiales Abbiegen an der Anschlussstelle Tempelhofer Damm prüfen zum Antrag
  • Einheitliches Konzept für die Schulsozialarbeit zum Antrag

  • Gebäudeertüchtigungen für entstehende Fluchteinrichtungen nachhaltig gestalten zum Antrag

  • Fahrradbügel in der Rheinstraße zwischen Breslauer Platz und Walter-Schreiber-Platz zum Antrag

  • Gewerbegebiete für Handwerk sichern zum Antrag

  • Mülleimer auf dem Breslauer Platz zum Antrag

50. Sitzung 26.09.2015

  • Beschluss des Doppelhaushalts 2016/17

49. Sitzung 16.09.2015

Große Anfragen

  • Nicht vergessen zu erinnern! – Gedenkort Annedore und Julius Leber zur Anfrage

Anträge

  • Beteiligung am bundesweiten Vorlesetag zum Antrag
  • Angebote in bezirklichen Bibliotheken für geflüchtete Menschen schaffen zum Antrag
  • Gerhard-Hauptmann-Bibliothek im Rathaus Friedenau erhalten zum Antrag
  • Keine Umsetzung der „Rossebändiger“ vom Kleistpark zum „Stadtschloss“ zum Antrag
  • Flucht-Unterkunft im ehem. Flughafen Tempelhof – Notwendige Infrastruktur mitdenken! zum Antrag
  • Planungsvarianten Radspur Boelckestraße zum Antrag
  • Schankterrassen im öffentlichen Land zum Antrag

 

48. Sitzung - 15.07.2015

Anträge

  • Eckpunkte Bauvorhaben Lichtenrader Damm 229-241 zum Antrag

  • Car-Sharing auch am Stadtrand gewährleisten zum Antrag

  • Eckpunkte der Weiterentwicklung des Bebauungsplans 7-65ve („Wohnquartier Alboinpark“) zum Antrag

  • Fußgängersicherheit an der BAB-Anschlussstelle Saarstraße zum Antrag

  • Nutzung des Rudolph-Wilde-Parks zum Antrag

  • Umwidmungsverfahren Breslauer Platz einleiten zum Antrag

47. Sitzung - 17.06.2015

Willensbekundung

Anträge

  • Von der Bankiers-Bahn zum Fahrrad-Schnellweg  zum Antrag

  • Halteverbot in der Hauptstraße zur Geltungszeit der Busspur durchsetzen zum Antrag

  • Eckpunkte Bereich "alte Mälzerei" in Lichtenrade zum Antrag

  • Fußgängersicherheit an der BAB-Anschlussstelle Saarstraße zum Antrag

46. Sitzung - 20.05.2015

Große Anfrage

  • Breslauer Platz: Wann werden die Wünsche der Bürgerschaft endlich umgesetzt? zur Anfrage

Anträge

  • Benennung des Grünzugs Torgauer Straße nach Annedore Leber

    zum Antrag

  • Halteverbot in der Hauptstraße zur Geltungszeit der Busspur durchsetzen zum Antrag

  • Neue Mitte Tempelhof II zum Antrag

  • Prioritäten im „Plätzeprogramm“ zum Antrag

45. Sitzung - 22.04.2015

Anträge

  • Bericht über die Sportstättenvergabe zum Antrag

  • Falschparken durch gestalterische Mittel auf dem Breslauer Platz entgegen treten zum Antrag

  • Lärmminderung durch Straßenumgestaltung zum Antrag

  • Ein Schwarzblitzer für den Boelcketunnel  zum Antrag

  • Wohnbaupotential Hohenstaufenstraße 9-30 schrittweise erschließen
    zum Antrag

43.+44. Sitzungen - 18.02./18.3.2015

Große Anfragen

Anträge

  • Bezirks - Senioren - Plan aufstellen zum Antrag

  • Spurführung vor dem Rathaus Schöneberg sicher gestalten
    zum Antrag

  • Verlängerung Halteverbot Tauernallee Ecke Mariendorfer Damm

    zum Antrag
  • Planung zum Grünzug Wannseebahngraben zügig umsetzen

    zum Antrag
  • Spurführung für den Fahrradverkehr an der Urania verbessern

    zum Antrag
  • Situation für den Fahrradverkehr auf der Potsdamer Straße sicherer gestalten

    zum Antrag

41. Sitzung - 17.12.2014

Große Anfragen

Anträge

  • Sicherung von öffentlichen Bronzeskulpturen durch Einsatz künstlicher DNA zum Antrag
  • Eingesparte Landesmittel aus Bahnstreik für vordringliche Sanierung des S-Bahnhofs Yorckstraße verwenden! zum Antrag
  • Kältehilfe rettet Leben – Der Warmlufthalle „Halle-Luja“ der Berliner Stadtmission in Tempelhof-Schöneberg eine Perspektive geben! zum Antrag

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media