
Der Unterausschuss Bibliotheken der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg hat in seiner Sitzung vom 24.05.2016 die Wiedereröffnung der Gerhart-Hauptmann-Bibliothek im Rathaus Friedenau noch im Jahr 2016 beschlossen.
Der Unterausschuss Bibliotheken der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg hat in seiner Sitzung vom 24.05.2016 die Wiedereröffnung der Gerhart-Hauptmann-Bibliothek im Rathaus Friedenau noch im Jahr 2016 beschlossen.
Die gemeinsame Initiative der rot-grünen Zählgemeinschaft wurde mit den Stimmen der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen und bei Enthaltung der CDU-Fraktion beschlossen. Das Bezirksamt ist nun aufgefordert, bei der Wiedereröffnung der Bibliothek zweistufig vorzugehen: Zunächst soll die Fläche der ehemaligen Bibliothek im Erdgeschoss hergerichtet und bis zum 01.11.2016 eröffnet werden. Im Jahr 2017 soll dann eine Flächenerweiterung folgen, bei der die Räume der ehemaligen Rathauskantine im Untergeschoss erschlossen und der Bibliothek als zusätzliche Nutzfläche zugeschlagen werden.
Auch ist das Bezirksamt beauftragt, alle Möglichkeiten der Kooperation mit ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu nutzen und in Zusammenarbeit mit der im Rathaus befindlichen Unterkunft für geflüchtete Menschen das Konzept einer Kooperationsbibliothek zu realisieren.
Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg, Jan Rauchfuß: „Unser Ziel war es von Beginn an, den Ortsteil Friedenau nach der Schließung der Bibliothek schnell wieder mit einem hochwertigen Angebot im Bereich der Stadtbibliotheken zu versorgen. Das Bezirksamt ist jetzt gefordert, durch konsequente und zügige Umsetzung des Beschlusses nicht nur die ehemalige Bibliothek wiederzueröffnen, sondern auch die Chance der zusätzlichen Fläche für neue Angebote zu ergreifen. Das inhaltliche Konzept zur Einrichtung einer Kooperationsbibliothek kann durchaus berlinweit Modellcharakter entfalten. Wir hätten uns natürlich auch die Zustimmung der CDU-Fraktion zu unserem Vorschlag gewünscht, sind aber froh, dass die rot-grüne Zählgemeinschaft dem Bezirksamt nun einen klaren Handlungsauftrag gegeben hat.“
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.