SPD-Fraktion fordert sicheren Radverkehr auch in Mariendorf

Veröffentlicht am 07.05.2020 in Pressemitteilung

Die SPD-Fraktion fordert, dass die Verkehrssicherheit für Radfahrende im Ortsteil Mariendorf verbessert wird. Insbesondere die Gefahrenstellen im Bereich des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf, der Straße Alt-Mariendorf, der Friedenstraße, der Großbeerenstraße sowie der Rathausstraße müssen identifiziert und beseitigt werden.

 

„Im Zuge der Umsetzung der Gesamtstrategie des Berliner Senats und des Bezirks Tempelhof-Schöneberg zur Verkehrs- und Mobilitätswende muss es auch in Mariendorf Verbesserungsvorschläge wie veränderte Anordnungen, Anpassung von Markierungen oder auch bauliche Eingriffe geben.“, fordert Jan Rauchfuß, Bezirksverordneter der SPD-Fraktion, der sich in Mariendorf bestens auskennt.

 

„Insbesondere im Bereich Friedenstraße, Großbeerenstraße, Rathausstraße, Alt-Mariendorf gibt es eine Anhäufung von „Fahrradfallen“, also Gefahrenstellen für Radfahrende.“, erläutert Rauchfuß. „Diese Gefahrenstellen verleiden es vielen Mariendorferinnen und Mariendorfern mit dem Rad zu fahren.“, meint Rauchfuß abschließend.

 
 

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media