
Wilhelm-Förster-Sternwarte soll zum Bildungszentrum ausgebaut werden
Mit großer Freude nahm die SPD-Fraktion die Entscheidung des Senats zur Gründung einer gemeinsamen Stiftung öffentlichen Rechts für die Berliner Sternwarten zu Kenntnis. Gemeinsam mit der Archenhold-Sternwarte im Treptower Park und dem Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg wird damit endlich auch die dringend benötigte Entwicklungsperspektive für die Wilhelm-Förster-Sternwarte am Insulaner in Schöneberg geschaffen. Diese soll in dem Verbund zum populärwissenschaftlichen Bildungszentrum ausgebaut werden. Die dringende Sanierung der Schöneberger Sternwarte ist für 2018/2019 geplant und soll 4 Mio. Euro kosten. Die Stiftung soll im Laufenden finanziell mit den Zuweisungen des Landes ausgestattet werden, aber auch Drittmittel einwerben und Einzelprojekte über Lottomittel finanzieren. Sie untersteht der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft.