Bibliotheksstandort Hertie - Nägel mit Köpfen ohne BVV?

Veröffentlicht am 24.08.2011 in Große Anfrage
Melanie Kühnemann

Die SPD-Fraktion stellt in der 57. BVV- Sitzung am 31. August 2011 eine Große Anfrage zum Thema "Bibliotheksstandort Hertie - Nägel mit Köpfen ohne BVV?":

Wir fragen das Bezirksamt:
  • 1. Wieso wird im Rahmen einer Bürgerveranstaltung am 30.08.2011 das Bibliothekenkonzept den Schöneberger Bürgerinnen und Bürgern präsentiert, bevor der zuständige Fachausschuss für Bildung, Kultur und Senioren am 01.09.2011 die Gelegenheit zur Diskussion hatte?
  • 2. Haben die Senatsfinanzverwaltungen und das Abgeordnetenhaus von Berlin für eine Anmietung der Räume durch das Bezirksamt Zustimmung signalisiert?
  • 3. Welche Umbaukosten kommen auf den Bezirk zu bzw. schlagen sich in der Miete nieder?
  • 4. Welche Umzugskosten kommen auf den Bezirk zu, wenn die Schöneberger Bibliotheken in dem avisierten Standort zusammen gefasst werden?
  • 5. Wie will das Bezirksamt die bestehenden Bibliothekenkonzepte mit ihrem jeweiligen standortspezifischen Erfolgen, wie beispielsweise dem der Gertrud–Kolmar-Bibliothek, sicherstellen?
Berlin, den 22.08.2011 Melanie Kühnemann
 
 

Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media