Baurecht für das Grundstück Crellestraße 22a in Berlin-Schöneberg

Veröffentlicht am 12.06.2013 in BVV

Axel Seltz

Zur Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, den 19. Juni 2013, bringt die SPD-Fraktion folgende Große Anfrage ein:

Wir fragen das Bezirksamt:
  • Wann hat sich das Bezirksamt, von der noch in der Drucksache 0379/XVIII favorisierten Planung für das Grundstück Crellestr. 22a (Spielplatz und Grünfläche - Bebauungsplanentwurf XI-240) verabschiedet?
  • Hat das Bezirksamt die Bezirksverordnetenversammlung nach dem 09.02.2009 (Drs. 0379/XVIII) insbesondere in der offenkundigen Entscheidungsphase 2010/2011 dahingehend informiert, dass nunmehr eine Wohnbebauung beabsichtigt sei?
  • Ist das Bescheiden einer Bauvoranfrage gem. § 34 BauGB von den Regelungen gem. § 9, Absatz 2 BauGB gedeckt oder auf welcher anderen hinreichenden Rechtsgrundlage erfolgte dieses während der Planungsbefangenheit als Bahngelände?
  • Welches waren die Eckpunkte der Abwägung, die für die Bebauung des Grundstücks Crellestr.22a eine Genehmigung nach § 34 BauGB für möglich und die Einleitung eines ordentlichen Bauplanungsverfahrens für unnötig erachtete?
  • Welches waren die Eckpunkte der Abwägung zur Genehmigung der Fällung der straßenseitigen drei Linden und wo und in welchem Umfang hat der Bauherr für Ausgleich zu sorgen?
Berlin, den 10.06.2013 Axel Seltz
 
 

Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.

Zum Vertrag

Social Media