Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, den neu entstandenen Platz an der Naumannstraße, östlich des Leuthener Platzes, nach Käthe (Kitty) Kuse in Kitty-Kuse-Platz zu benennen.
Begründung:
Kitty Kuse war eine Aktivistin für die Rechte lesbischer Frauen, insbesondere gründete sie die erste Lesbengruppe für ältere Frauen nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland. Kitty Kuse wurde am 17. März 1904 in Berlin geboren und verstarb hier 1999. Sie lebte auf der Schöneberger Insel. Zur Person Kitty Kuse wird ferner auf den Beitrag in der Schöneberger Stadtteilzeitung vom 01.03.2016 verwiesen:
http://www.stadtteilzeitung.nbhs.de/aktuelles/news-detail/artikel/kitty-kuse-mit-dem-strom-und-doch-gegen-den-strich/
Berlin, den 11.04.2016
Jan Rauchfuß Christoph Götz
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.