
Neues Bezirksamt von Tempelhof-Schöneberg: Jörn Oltmann, Christiane Heiß, Angelika Schöttler, Jutta Kaddatz, Oliver Schworck
Pressemitteilung Nr. 539 der Pressestelle Tempelhof-Schöneberg vom 16.11.2016
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 16. November 2016 wurde das neue Bezirksamt von Tempelhof-Schöneberg gewählt.
Das neu gewählte Bezirksamt hat in seiner konstituierenden Sitzung folgende Geschäftsverteilung beschlossen:
Angelika Schöttler (SPD)
ist Bezirksbürgermeisterin
für die Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung.
Serviceeinheit Finanzen mit den Aufgabenstellungen:
- Haushalts- und Stellenplanung und -wirtschaft
- Kassenwesen
Serviceeinheit Personal mit den Aufgabenstellungen:
- Personalverwaltungsservice
- Personalentwicklungsservice
- Rechtsamt
- Steuerungsdienst
- Pressestelle
- Wirtschaftsförderung
- Datenschutzbeauftragter
- Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
- Integrationsbeauftragte
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Europabeauftragte
- Beauftragte für Partnerschaften
- Ehrenamtsbüro
- Gesundheitsmanagementbeauftragter
- Koordination für Flüchtlingsfragen
Jörn Oltmann (Bündnis 90/Die Grünen)
ist Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat
für die Abteilung Stadtentwicklung und Facilitymanagement.
Stadtentwicklungsamt mit den Aufgabenstellungen:
- Stadtplanung
- Bau- und Wohnungsaufsicht
- Vermessung (einschließlich Liegenschaftskataster und Wertermittlung)
- Denkmalschutz
- Quartiersmanagement
Serviceeinheit Facilitymanagement mit den Aufgabenstellungen:
- Kaufmännische und technische Immobilien- und Gebäudeverwaltung
- Hochbauservice
- Innere Dienste (Dienstpost, Vervielfältigungen, Fernmeldeangelegenheiten, Beschaffungen, Anlagenbuchhaltung)
- IT-Service
Sozialraumorientierte Planungskoordination
Jutta Kaddatz (CDU)
ist Bezirksstadträtin für die Abteilung Bildung, Kultur und Soziales.
Amt für Weiterbildung und Kultur mit den Aufgabenstellungen:
- Volkshochschule
- Musikschule
- Bibliotheken
- Kultur
- Heimatmuseum
Amt für Soziales mit den Aufgabenstellungen:
- Betreuungsbehörde und Soziale Dienste
- Materielle Hilfen
- Durchführung der Leistungen des kommunalen Trägers gemäß SGB II und AG-SGB II (JobCenter)
- Seniorenarbeit
Oliver Schworck (SPD)
ist Bezirksstadtrat für die Abteilung
Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport.
Jugendamt mit den Aufgabenstellungen:
- Fachberatung
- allgemeine Förderung von jungen Menschen und ihren Familien
- familienunterstützende Hilfen
- fachbereichsübergreifende Jugendhilfe
- Kindertagesbetreuung (einschließlich Kita-Eigenbetrieb)
Schul- und Sportamt mit den Aufgabenstellungen:
- Schulträgerschaft
- Förderung des Sports
Gesundheitsamt mit den Aufgabenstellungen:
- Gesundheitsschutz und -aufsicht
- Gesundheitsschutz und -förderung für Erwachsene
- Gesundheitsschutz und -förderung für Kinder
- Spezielle gesundheitliche Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Umwelt- und Naturschutzamt mit den Aufgabenstellungen:
- Umweltplanung, -beratung und -information
- Umweltordnungsaufgaben (ohne verhaltensbedingten Lärm)
- Natur- und Artenschutz
Christiane Heiß (Bündnis 90/Die Grünen)
ist Bezirksstadträtin für die Abteilung
Bürgerdienste, Ordnung, Straßen- und Grünflächenamt.
Amt für Bürgerdienste mit den Aufgabenstellungen:
- Bürgerämter
- Standesamt
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Wohngeld
- Wahlen
- Zentrales Fundbüro
Ordnungsamt mit den Aufgabenstellungen:
- Ordnung im öffentlichen Raum (einschließlich verhaltensbedingtem Lärm und Parkraumbewirtschaftung und -überwachung)
- Gewerbe (Wirtschaftsordnung, einschließlich Märkte)
- Straßenverkehrsbehörde
- Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
- Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle