Mehr Dialogdisplays für den Bezirk

Veröffentlicht am 22.05.2017 in Pressemitteilung

Die SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg fordert mehr Dialogdisplays. Ein entsprechender Antrag wurde in der letzten Woche von der BVV beschlossen. 

Dazu erklärt Wiebke Neumann, SPD- Bezirksverordnete und Mitglied im Verkehrs-Ausschuss: „Dialogdisplays erhöhen die Aufmerksamkeit für besondere Verkehrssituationen wie Schulwege und reduzieren nachweislich die Geschwindigkeit. Der Bezirk erhält von der Senatsverwaltung eine Anzahl an Dialogdisplays und entscheidet selbst über Standorte und Zeitdauer der Aufstellung. Diese Anzahl muss dringend erhöht werden.“ 

Hintergrund des Antrags ist ein Dialogdisplay, das vom Töpchiner Weg zur Werbellinsee-Grundschule umgesetzt wurde. Statt einer von der CDU vorgeschlagenen Einzellösung, die weitere Lücken nach sich zieht, fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf, sich beim Senat dafür einzusetzen, die Anzahl der Dialogdisplays in Tempelhof-Schöneberg und damit auch in ganz Berlin deutlich zu erhöhen. Ziel ist es, an allen Grundschulen bzw. KITAs mit besonders unsicheren Wegesituationen für Kinder, Dialogdisplays aufzustellen. 

 

Dialogdisplay am Töpchiner Weg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.

Zum Vertrag

Social Media