
Auf Vorschlag der SPD-Fraktion ist die langjährige Vorsitzende des Bezirkssportbundes Tempelhof-Schöneberg Elisabeth Korte-Hirschfeld mit dem Ehrenamtspreis der Berliner SPD ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand am 25. Mai im Rahmen des Sportpolitischen Empfangs der SPD Berlin und des Forums Sport im Stadion „An der Alten Försterei“ statt.
"Elisabeth Korte-Hirschfeld steht mit ihrem ehrenamtlichen Engagement stellvertretend für alle in den Sportvereinen engagierten Menschen. Sie vertritt die Interessen des Sports mit Leidenschaft und Herzblut und für diese Arbeit verdient sie auch die Anerkennung der Politik. Deshalb hat die SPD-Fraktion Elisabeth Korte-Hirschfeld gerne für den Ehrenamtspreis der Berliner SPD vorgeschlagen", so der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan Rauchfuß.
Bereits seit dem Jahr 1997 war Elisabeth Korte-Hirschfeld Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Tempelhofer Sportvereine. Nach der Bezirksfusion übernahm Sie ab 2001 als Vorsitzende des Bezirkssportbundes Tempelhof-Schöneberg Verantwortung für den neuen Bezirk Tempelhof-Schöneberg. In dieser Funktion ist sie noch heute die starke Stimme des Sports im Bezirk.
Der Vorsitzende des Sportausschusses und SPD-Bezirksverordnete Oliver Fey ergänzt: "Wer sich mit Elisabeth Korte-Hirschfeld unterhält, merkt, wie sehr sie für den Sport lebt. Sie ist energisch im Streit, gelegentlich laut, aber verbindlich in der Aussage und verlässlich in der Absprache. Sie weiß wovon sie redet und wofür sie streitet und sie ist deshalb eine gute Ratgeberin für die Sportpolitik im Bezirk."