Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, im Rahmen seiner Senioren- und Behindertenarbeit - unter dem Aspekt der Teilhabe bzw. Inklusionsförderung - der BVV einen aktuellen Bericht über den Stand und die weitere Planung der Optimierung der Stadtmöblierung hinsichtlich der Aufstellung von Sitzbänken und Einrichtung von Ruhepunkten vorzulegen.
Der BVV ist bis zur Februar-Sitzung 2016 zu berichten
Begründung:
Diverse Straßenabschnitte im Bezirk bieten den Bürger*innen immer noch keine oder zu weit entfernte Sitzmöglichkeiten insbesondere für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen.
Gerade in Anbetracht des voll greifenden demografischen Wandels und der propagierten Teilhabe am urbanen Leben für die Senior*innen und Menschen mit Behinderungen ist hier ein permanentes, starkes Engagement des Bezirks erforderlich. Zu einer inklusionsfördernden, urbanen Stadtmöblierung gehören Ruhepunkte für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen.
Berlin, den 09.11.2015
Jan Rauchfuß Rainer Baack
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.