Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei den zuständigen Stellen für eine Prüfung der Optimierungsmöglichkeiten der verkehrlichen Abläufe an der A100-Anschlussstelle Tempelhofer Damm einzusetzen.
Dabei soll angeregt werden, den Links-Abbiegerverkehr nach dem Vorbild der A100-Anschlussstelle Hohenzollerndamm vom bisherigen „deutschen“ Abbiegen auf ein tangentiales oder „amerikanisches“ Abbiegen zu ändern.
Begründung:
Aufgrund der überkommenen Verkehrsführung mit „deutschem“ Abbiegen ist die Leistungsfähigkeit des Knotens nicht optimal und links-abbiegende Fahrzeugströme behindern sich gegenseitig bei der Auffahrt auf die A100 bzw. bei der Abfahrt von der A100. In der Folge bilden sich insbesondere auf dem Tempelhofer Damm erhebliche Rückstaus.
Berlin, den 05.10.2015
Christoph Götz
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.