Die BVV ersucht das Bezirksamt, das Gitter auf der Mittelinsel der Hohenstaufenstraße auf Höhe der Münchener Straße zu entfernen und ggf. den Bordstein abzusenken oder zu entfernen. Dadurch soll eine offizielle Querung für Fahrradfahrer entstehen und so eine Gefahrenstelle verringern.
Begründung:
Die Münchener Straße ist neben der Route Ansbacher Straße – Landshuter Straße eine wichtige Verbindung zwischen dem Wittenbergplatz und dem Bayerischen Platz und daher von Fahrradfahrer viel befahren. Die Kreuzung Hohenstaufenstraße / Münchener Straße hat dabei keine direkte Querung, sondern eine Bedarfsampel an der Bushaltestelle. Fahrradfahrer haben keine offizielle Querungsmöglichkeit auf dieser Kreuzung. Die Einrichtung einer zusätzlichen Querung soll es Fahrradfahrer ermöglichen, verkehrssicher zu kreuzen und mögliche verkehrswidrige Querungen unterbinden.
Annette Hertlein
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.