Das Bezirksamt wird ersucht gemeinsam mit den zuständigen Stellen ein Konzept für die Neuordnung des Verkehrs in der Kolonnenstraße für den Abschnitt zwischen der Wilhelm-Kabus-Straße und der Naumannstraße zu erarbeiten. Dabei ist das Flächenangebot für den Fließverkehr an die nun
deutlich geringere Verkehrsbelastung in diesem Bereich anzupassen und auf je eine Fahrbahn pro Richtung zu reduzieren, Stell- und Ladeflächen für Anlieger und Gewerbetreibende auszuweisen und Fahrrad-Angebotsstreifen zu schaffen.
Begründung:
Im September 2010 wurde die Wilhelm-Kabus-Straße eröffnet. Das Verkehrsgeschehen hat sich eingespielt. Die Belastung der Kolonnenstraße ist merklich gesunken. Die Notwendigkeit von verkehrlichen Anpassungen zu Gunsten der Lebensqualität im Quartier ist offensichtlich.
Bislang wurde durch die VLB auf die ausstehende Auswertung zur geänderten Verkehrssituation in der Dudenstraße verwiesen, in deren folge bislang keine Aussagen zur Kolonnenstraße getroffen werden konnten. Die Auswertung zur Dudenstraße liegt zwischenzeitlich vor, sodass nun auch verbindliche Aussagen zur Kolonnenstraße getroffen werden können.
Berlin, den 11.06.2012
Christoph Götz
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.