Große Anfrage: Fuhrpark des Bezirksamts

GROSSE ANFRAGE
der Fraktion der SPD
in der BVV Tempelhof-Schöneberg

Fuhrpark des Bezirksamts

1: Über wie viele Kraftfahrzeuge einschließlich Nutz- und Spezialfahrzeuge verfügt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg?



2: Wie viele dieser Fahrzeuge werden CO2-frei betrieben?



3: Liegt eine Planung gemäß § 11 des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes - EWG Bln zur Umstellung der Fahrzeugflotte auf einen CO2-freien Betrieb bis 2030 vor und werden die Kosten der Umstellung in der Haushalts- und Finanzplanung beginnend mit dem Haushalt 2024/2025 abgebildet?



4: Beabsichtigt der Bezirk zum Betrieb von Elektrofahrzeugen eine eigene Ladeinfrastruktur aufzubauen und vorzuhalten und welche Errichtungs- und Betriebskosten werden dabei angesetzt?



5: Beabsichtigt der Bezirk im Zuge der Umstellung auf CO2-freie Fahrzeuge seine Betriebstankstelle zu schließen und welche Rückbaukosten werden dazu angesetzt?





Berlin, den 17. May 2023
Axel Seltz (Mail)

Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.

Zum Vertrag

Social Media