Antrag
der Fraktion der SPD
zur Herbeiführung eines Ersuchens
gem. § 13 Abs. 3 BezVG
betr.: Sicher über die Potsdamer Straße für den Radverkehr
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass der Mittelstreifen in der Potsdamer Straße, auf Höhe der Kreuzung mit der Winterfeldt- und der Alvenslebenstraße, für den Radverkehr unterbrochen wird.
Durch diese Unterbrechung in Breite eines Radfahrstreifens und deutlich gekennzeichnet für den Radverkehr, würde für Radfahrende die Möglichkeit einer unkomplizierten und sicheren Überquerung der Potsdamer Straße auf dieser wichtigen Route geschaffen.
Begründung:
Für Radfahrende ist das Queren der Potsdamer Straße an dieser Stelle bisher nur mit einem Umweg über die Fußgänger*innen-Ampel möglich. So ist ein Nutzen dieser Kreuzung nicht gut möglich und führt an dieser, auch so schon verkehrstechnisch komplexen Stelle, zu gefährlichen Situationen. Diesem Problem kann durch die einfache Maßnahme Abhilfe geschafft werden.
Der letzte Anlauf für eine Verbesserung der Situation für Radfahrende mit der Drucksache 0149/XIX liegt fast ein Jahrzehnt zurück. Der Radverkehr liegt seitdem stärker im Fokus und es ist Zeit für eine neue Initiative, um die sichere Querung an dieser Stelle für Radfahrende zu gewährleisten.
Berlin, den 14.06.2021
Marijke Höppner Wiebke Neumann
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.