Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dem Antrag der Johanna-Eck-Schule und der Schule am Berlinickeplatz auf Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe im gemeinsamen Verbund stattzugeben und die Umsetzung maßgeblich zu unterstützen.
Der BVV ist bis Oktober 2022 zu berichten.
Begründung:
Eine gymnasiale Oberstufe an der Johanna-Eck-Schule im Verbund mit der Schule am Berlinickeplatz stellt eine ideale Ergänzung des Schulangebots in diesem Teil des Bezirks dar. Eine entsprechende Nachfrage an Schulplätzen besteht und wird perspektivisch noch steigen. Dies hängt allgemein mit der Bevölkerungsentwicklung zusammen, aber auch mit dem benachbarten großen Neubauvorhaben sowie mit der Entwicklung der Johanna-Eck-Schule zu einer Gemeinschaftsschule. Um in ein paar Jahren nicht vor dem Problem einer nicht ausreichenden Schulplatzversorgung zu stehen, sollte vorausschauend gehandelt und die gymnasiale Oberstufe eingerichtet werden, zumal sich diese bereits aus der bestehenden Schüler:innenschaft der beiden Schulen tragen würde.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Ayten Doğan (Mail) |
2022-06-13
Beigetreten
2022-06-22
Beschlossen
2023-04-26
MZK (Tobias Dollase)
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.