Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Grab von Frieda von Lipperheide (1840-1896) auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof als Ehrengrab gewidmet wird.
Der BVV ist bis September 2022 zu berichten.
Begründung:
Nur wenig Ehen wurden Ende des 19. Jahrhunderts dermaßen gleichberechtigt und auf Augenhöhe geführt, wie die der Eheleute Frida und Franz von Lipperheide. Beide hatten 1865 gemeinsam die Zeitschrift „Modenwelt“ gegründet, die sich rasch zur wichtigsten Frauenzeitschrift in Deutschland etablierte. Beide trugen außerdem eine umfangreiche Sammlung bildlicher und textlicher Quellen zur Kleider- und Kostümgeschichte zusammen. Sie bildete den Grundstock zur Kostümbibliothek, die heute noch existiert und zum Kunstgewerbemuseum Berlin gehört. Obwohl der Anteil Frieda von Lipperheides bei der Herstellung und Leitung der der Zeitschrift sogar bedeutender war als der ihres Ehemannes, wurde sie posthum weniger beachtet als er. Die Tatsache, dass sein Grab als Ehrengrab gewidmet wurde, das ihrige, daneben liegende, aber nicht, belegt auch einen Mangel an Wertschätzung der Leistungen von Frauen.
In jüngster Zeit rückte die Bedeutung von Frieda von Lipperheide, auch durch die Publikation Frieda Lipperheide (1840-1896). Ein Leben für Textilkunst und Mode im 19. Jahrhundert von Adelheid Rasche, stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Es ist an der Zeit, dass auch Frieda von Lipperheides Grab als Ehrengrab gewürdigt wird. Ihre Verdienste um die Stadt Berlin sind der ihres Mannes ebenbürtig.
Diese Würdigung ist umso notwendiger auf einem Friedhof, von dessen 50 Ehrengräbern lediglich drei Frauen gewidmet sind. Ein weiterer Beleg für mangelnde Wertschätzung der Leistung von Frauen in unserer Gesellschaft.
![]() |
![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Corinna Volkmann (Mail) | Manuela Harling (Mail) |
2022-06-13
Beigetreten
2022-06-22
Überwiesen (Weiterbildung & Kultur)
2022-09-01
Beschlussempfehlung (Weiterbildung & Kultur)
2022-09-21
Beschlossen
2022-10-19
MZK (Jörn Oltmann)
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.