Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass keine Kürzungen beim Verfügungsfonds für die Berliner Schulen vorgenommen werden.
Begründung:
Der Haushaltsplanentwurf sieht vor, dass die Schulen künftig nur noch 3.000 € pro Jahr statt der bislang üblichen 20.000 € - 30.000 € erhalten sollen. Diese drastische Kürzung der für die Schulen flexibel einsetzbaren Mittel läuft dem Gedanken der eigenverantwortlichen Schule zuwider, da hieraus wichtige Maßnahmen finanziert werden: kleine bauliche Unterhaltung, Fortbildungen, Studientage, Sportkooperationen, zusätzliche Schulausstattung.
Die BVV Tempelhof-Schöneberg unterstützt die Forderung der Schulleitungsverbände, die Kürzungen zurückzunehmen und den Status quo zu sichern.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Ayten Doğan (Mail) |
2022-03-29
Beigetreten
2022-04-06
Beschlossen
2022-09-21
MZK (Tobias Dollase)
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
x spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.