Die BVV ersucht das Bezirksamt, den Förderpreis für Frauen- und Mädchensport zu reaktivieren.
Ziel des Preises soll es sein, Sportvereinen einen Anreiz zu geben, den Frauen- und Mädchensport zu fördern. Der Preis soll Vereine, die sich in besonderem Maße um den Frauen- und Mädchensport verdient gemacht haben, mit einem Preisgeld auszeichnen. Die Jury kann bis zu 3 Preise mit einer Gesamtsumme von maximal 6.000 Euro vergeben.
Die Jury wie folgt zusammengesetzt werden
Das zuständige Mitglied des Bezirksamtes
1 Mitarbeitende des Sportamtes
1 Mitglied pro BVV-Fraktion
1 Person aus dem Bezirkssportbund
Die Jury sichtet die Bewerbungen und trifft die Entscheidung zur Preisvergabe. Der Preis soll im Rahmen einer Veranstaltung im Rathaus Schöneberg offiziell vergeben werden. Die erste Preisverleihung soll 2023 erfolgen.
Ein Konzept ist der BVV bis Juni 2022 vorzulegen.
![]() |
![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Sarah Walter (Mail) | Oliver Fey (Mail) |
2022-03-03
Eingebracht
2022-03-16
Beschlossen
2022-06-22
MZK (Tobias Dollase)
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
x spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.