ANTRAG
der Fraktion(en) SPD, GRÜNE
in der BVV Tempelhof-Schöneberg
Gewerbeentwicklungsplan für den Bezirk
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, eine Gewerbeentwicklungsplanung auszuarbeiten und vorzulegen.
Die Gewerbeentwicklungsplanung soll insbesondere:
- geeignete zusätzliche Flächen ausweisen und
- sowohl große verarbeitende Unternehmen als auch innovative Gründungen berücksichtigen. Es soll dargestellt werden, wie mit welchen Maßnahmen der Bezirk diese Unternehmen insbesondere bei der Entwicklung unterstützt.
- Die Planung soll Schritte des Bezirks zum Gewerbegebiet „General-Pape-Straße“ umfassen.
- Ein Fokus soll weiterhin auf der Entwicklung neuer Handwerker*innenmeilen liegen und geeignete zusätzliche Standorte zur Ansiedlung aufzeigen.
- Ein Schwerpunkt des Berichts soll zudem die Sicherung bestehender Flächen umfassen. Hierbei soll abgebildet werden, welche Gewerbeflächen stärker (z.B. in die Höhe) bebaut werden können.
- Das Bezirksamt soll darstellen, mit welchen unterstützenden Maßnahmen die Umsetzung der Kriterien von Guter Arbeit unterstützt werden (Unterstützung von Betriebsratsgründungen etc.).
- Des Weiteren soll Berücksichtigung finden, wie viele und welche Unternehmen sich der „Charta der Vielfalt“ angeschlossen haben und welche Maßnahmen getroffen werden, um die Zahl der teilnehmenden Unternehmen zu erhöhen.
Der Bezirksverordnetenversammlung ist erstmals bis September 2022 Bericht zu erstatten, dann soll die Planung jährlich fortgeschrieben werden.
Berlin, den 7. März 2022
|
|
Marijke Höppner
|
Kari Lenke (Mail) |
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
GRÜNE-Fraktion
Der Verlauf dieses Antrags
2022-03-16
Überwiesen (Wirtschaft)
2022-06-08
Beschlussempfehlung (Wirtschaft)
Aktueller Status (Beschlossen):Die BVV hat diesem Antrag zugestimmt. Als nächstes geht es in die Umsetzung durch das Bezirksamt.
Was passiert als Nächstes?
Das Bezirksamt ist jetzt mit der Umsetzung beauftragt. Wir warten jetzt auf einen Bericht in Form einer Mitteilung zur Kenntnisnahme
Inhalte zu diesem Antrag
https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FSPDFraktionTS%2Fvideos%2F394329155456582%3Ftype%3D3%26av%3D321348601395055%26eav%3DAfYweYujSRcoPD2I-x4qyQ1KsPhLifZZaELgiYxC5_6SkJIqate2RhleTjUuGEdTcJ4&show_text=true&width=500