Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass das Grab von Helga Goetze (12. 3. 1922-29. 1. 2008) auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof als Ehrengrab gewidmet wird.
Begründung
Helga Goetze war Künstlerin, Schriftstellerin und politische Aktivistin. Sie erlangte in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts bundesweite Aufmerksamkeit mit ihren Aktionen zur sexuellen Befreiung. In Berlin begann sie 1978 ihre tägliche Mahnwache zur sexuellen Befreiung der Frau vor der Technischen Universität und der Berliner Gedächtniskirche abzuhalten. Wie kaum eine andere Feministin steht Helga Goetze für Selbstermächtigung: Was sie radikal einforderte, war das Ergebnis ihres eigenen Erlebens. Insoweit nimmt Helga Goetze eine wichtige Stellung für die Emanzipation zum Ende des 20ten Jahrhunderts ein.
Am 12. März ist die 100. Wiederkehr ihres Geburtstages. Es ist wichtig, dass Menschen sich mit ihr, mit ihrer Biografie und Ihrem Werk befassen, vor allem auch jüngere Menschen. Auch dazu soll ihr Ehrengrab dienen.
Auf dem Alten St-Matthäus-Kirchhof gibt es 50 Ehrengräber. Nur drei davon sind Ehrengräber für Frauen. Es ist an der Zeit dieses krasse Ungleichgewicht zumindest abzumildern.
![]() |
![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Corinna Volkmann (Mail) | Manuela Harling (Mail) |
2022-03-03
Eingebracht
2022-03-16
Überwiesen (Weiterbildung & Kultur)
2022-04-07
Beschlussempfehlung (Weiterbildung & Kultur)
2022-05-18
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.