Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, dem Stadtentwicklungsausschuss mitzuteilen, wenn bei Bauvorhaben im Bezirk Privatstraßen und -plätze entstehen. Diese Information soll dazu dienen, dass die BVV den entsprechenden Vorhabenträgern rechtzeitig Vorschläge für eventuelle Benennungen unterbreiten kann.
Begründung
Die Sichtbarmachung von Frauenpersönlichkeiten im öffentlichen Raum ist ein wichtiges gleichstellungspolitisches Ziel. Das extreme Ungleichgewicht bei der Benennung von Straßen und Plätzen zuungunsten von Frauen soll aufgelöst oder zumindest abgemildert werden. Wenn bei privaten Bauprojekten Straßen oder Plätze entstehen, wäre eine wichtige Möglichkeit gegeben diese in Absprache mit den Vorhabenträgern nach Frauenpersönlichkeiten zu benennen. Das geht aber nur, wenn frühzeitig bekannt ist, in welchen Bauvorhaben diese Straßen bzw. Plätze entstehen.
Dem Ausschuss ist laufend zu berichten
![]() |
![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Corinna Volkmann (Mail) | Manuela Harling (Mail) |
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts