Dem Bezirksamt wird empfohlen sich bei den zuständigen Stellen für die Einrichtung weiterer Radzählstellen im Bezirk einzusetzen. Vorrangig sollen hier die neu eingerichteten Radwege Bülowstraße / Kleiststraße und Tempelhofer Damm berücksichtigt werden, um die Auswirkung der Radwege auf den Radverkehr besser einschätzen zu können. Radzählstellen, die ein sichtbares Display haben, sind dabei zu bevorzugen, um allen Verkehrsteilnehmer*innen mehr Transparenz zu geben.
Der BVV ist bis spätestens Juni 2022 zu berichten
Begründung
Der Radverkehr in Berlin nimmt stetig zu. Für die geänderten Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmer*innen werden maßgebliche Umbauten der Infrastruktur vorgenommen. Radzählstellen helfen, die teilweise kontroverse Diskussionen mit Zahlen zu unterlegen und den Nutzen von Fahrradspuren zu belegen. Radzählstellen, die die Zahlen in Echtzeit auf einem Display anzeigen, erzeugen eine zusätzliche Transparenz und Verständnis.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Annette Hertlein (Mail) |
2022-02-07
Eingebracht
2022-02-16
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.