Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, mit der zuständigen Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz im Rahmen der „Organisationseinheit beschleunigter Radwegeausbau“ gemeinsam wichtige Radverkehrsprojekte für Tempelhof-Schöneberg umzusetzen, wie z.B. am Mariendorfer Damm und in der Grunewaldstraße.
Dem zuständigen Ausschuss für Straßen und Verkehr ist über den Sachstand in der Juni-Sitzung 2022 zu berichten.
Begründung:
Der Senat hat im Rahmen des 100-Tage-Programms zur Beschleunigung des Radwegeausbaus die Einrichtung einer neuen „Organisationseinheit“ bis zum 31.03.2022 angekündigt. Dadurch soll die Zusammenarbeit zwischen der zuständigen Senatsverwaltung (SenUMVK) und den Bezirken verbessert werden. Gemeinsam sollen so „auf kurzem Wege“ die Umsetzungen von Radverkehrsplanungen beschleunigt werden. Das Bezirksamt Tempelhof-Schönberg sollte dieses Angebot annehmen, um der Verkehrswende weiteren Schwung zu verleihen.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Annette Hertlein (Mail) |
2022-02-08
Beigetreten
2022-04-06
Zurückgezogen
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.