Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, für den Sommer 2022 eine Hitzehilfe für obdachlose Menschen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg mit den notwendigen Angeboten frühzeitig zu planen und mit den ggf. zuständigen Stellen abzustimmen und umzusetzen.
In Ergänzung zum Hitzeaktionsplan (Drs 1930/XX) sind folgende Maßnahmen kurzfristig umzusetzen:
Der BVV ist bis Mai 2022 zu berichten.
Begründung:
Gerade die Innenstadt ist aufgrund der engen Bebauung, die für stärkere Aufheizung und schlechtere Abkühlung sorgt, betroffen. Aber auch der Stadtrand ist durchschnittlich nur wenig kühler, sodass der Bezirk in jedem Fall die notwenigen Angebote vorhalten muss, um Bedürftige vor Dehydrierung, Verbrennungen durch direkte Sonneneinstrahlung, Sonnenstich, Hitzekrampf, Hitzeerschöpfung und Hitzeschlag zu schützen.
Die Auswirkungen des Klimawandels werden in der Zukunft immer häufiger zu einer Überhitzung der Stadt führen, sodass Menschen, die der Hitze besonders ausgesetzt sind z. B. Obdachlose, auch besonders von den gesundheitlichen Risiken der Hitze betroffen sind, nicht zuletzt auch durch Vorerkrankungen.
Die Erfahrungen mit der Einrichtung der Kältehilfe für den Bezirk zeigt außerdem, dass es nötig ist, früh mit der Planung für die notwendigen Angebote zu beginnen.
Cooling Center gibt es in den USA und Kanada schon seit längerem, in der österreichischen Hauptstadt Wien startete bereits 2018 ein Pilotprojekt. Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg könnte ein Vorreiter in Deutschland werden. Ein Cooling Center ist ein Rückzugsraum, in dem man sich vom Hitzestress erholen kann. Das Cooling Center ist deshalb klimatisiert, ruhig, bietet Informationen zum Thema Hitzeschutz und Trinkwasser an.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Sarah Walter (Mail) |
2022-02-07
Eingebracht
2022-04-06
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.