AntragFraktionen GRÜNE SPD
|
Kältehilfeplätze für Obdachlose mit Rollstuhl schaffen – Obdachlose nicht sterben lassen
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, mindestens fünf Kältehilfeplätze für Obdachlose mit Rollstuhl zu schaffen. Dafür soll das Bezirksamt mit barrierefreien Hotels, Hostels, Pensionen kooperieren.
Des Weiteren soll das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit zuständigen Trägern und/oder über einen Aufruf in der Kältehilfe prüfen, inwiefern auch mindestens eine Pflegekraft und weitere Helfer*innen gewonnen werden können, die diese Obdachlosen unterstützen.
Begründung:
Berlinweit gibt es nur acht Plätze für Obdachlose mit Rollstuhl. Der Bedarf ist weitaus größer. Der Kältebus transportiert Rollstuhlfahrer*innen teilweise nicht in andere Notunterkünfte, wenn bereits die o.g. Plätze ausgeschöpft sind.
In den letzten Monaten sind zwei junge Obdachlose (37 Jahre und 43 Jahre) nur deshalb nicht auf der Straße gestorben, wo sie lange Zeit schwerkrank unbehandelt lagen, weil von Ehrenamtlichen die Aufnahme der nicht-Versicherten in Krankenhäusern forciert wurde, mit denen Mitarbeiter*innen des Nachtcafés in engem Kontakt standen.
Wir brauchen daher auch in unserem Bezirk mehr Kältehilfeplätze für schwerkranke Menschen mit Rollstuhl.
Berlin, den 07.12.2020
Herr Penk, Rainer; Frau Suka, Aferdita
Fraktion GRÜNE
Frau Höppner, Marijke; Frau Neumann, Wiebke
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.