Antrag zur 44.BVV/XX Antrag 7

Antrag

der Fraktion der SPD

zur Herbeiführung eines Ersuchens

gem. § 12 Abs. 1 Satz 2 BezVG

Betreff: Gefährdung von querenden Fußgänger*innen am S-Bahnhof Schöneberg minimieren

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, ggf. in Zusammenarbeit mit weiteren zuständigen Stellen die Stützpfeiler der Bahnbrücke der S-Bahn-Linie 1 (stadteinwärts) am S Schöneberg baulich so zu verändern, dass eine Querung des Sachsendamms unterhalb der Brücke durch Gitter oder vergleichbares Material effektiv ausgeschlossen wird.

 

Begründung:

Während ein Zaun unterhalb der Bahnbrücken am S Schöneberg die unsachgemäße Querung des Sachsendamms verhindert, bieten die besagten Stützpfeiler durch bauliche Lücken die Möglichkeit, auf direktem Wege vom Ausgang des S-Bahnhofs zur Torgauer Straße zu gelangen. Diese insbesondere von Kindern und Jugendlichen immer wieder genutzte Möglichkeit ist an dieser stark befahrenen und teilweise schlecht einseh- und abschätzbaren Passage höchst gefährlich und sollte im Sinne der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen künftig effektiv ausgeschlossen werden.

 

Berlin, den 7. September 2020

Marijke Höppner                                                               Kevin Kühnert                 

und die weiteren Mitglieder der

Fraktion der SPD

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media