Antrag
der Fraktion der SPD
zur Herbeiführung eines Ersuchens
gem. § 12 Abs. 1 Satz 2 BezVG
Betreff: Sitzbänke auf den Spielplätzen im Bezirk
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, Sitzbänke auf den Spielplätzen im Bezirk aufzustellen, auf denen bislang keine vorhanden sind.
Insbesondere am Spielplatz am Grazer Platz sollen zeitnah Sitzbänke aufgestellt werden.
Die Spielplatzkommission wird aufgefordert, eine Prioritätenliste zu erstellen, auf welchen Spielplätzen Sitzbänke erforderlich sind und sie in die Jahresplanung aufzunehmen.
Der BVV ist bis Oktober 2020 zu berichten.
Begründung:
Für Kinder und Jugendliche sind Spielplätze tolle Orte zum Spielen und Toben. Doch auch viele Eltern halten sich dort längere Zeit auf. Damit der Spielplatzbesuch auch für die Eltern oder begleitenden Erwachsenen angenehm ist, sind Sitzgelegenheiten wichtig.
Aktuell gibt es Spielplätze mit sehr wenigen oder gar keinen Sitzbänken, wie beispielsweise am Grazer Platz. Das muss sich ändern – im Sinne der Eltern und der spielenden Kinder.
Die Mittel für neue Sitzbänke wurden im Haushalt 2020/21 erhöht. Mehr Sitzbänke auf Spielplätzen sind hierfür eine gute Verwendung.
Berlin, den 17. August 2020
Marijke Höppner Wiebke Neumann
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.