Antrag
der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen
zur Herbeiführung eines Ersuchens
gem. § 12 Abs. 1 Satz 2 BezVG
Betreff: Transfairkaufhaus eröffnen
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt zu prüfen, ob und wie im Bezirk ein Transfairkaufhaus, betrieben von einem Träger für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, eröffnet oder eine bestehende Einrichtung unterstützt werden kann.
Der BVV soll bis zu ihrer Oktober-Sitzung berichtet werden, welche Voraussetzungen hierfür vorliegen müssen.
Begründung:
Im Bezirk haben sich sieben Träger der ambulanten psychiatrischen Versorgung zur „Qualitätsgemeinschaft Betreute Arbeit in Tempelhof-Schöneberg GbR“ zusammengefunden und Arbeitsplätze geschaffen. Hier erlernen die Projektteilnehmenden nicht nur die unterschiedlichsten Fertigkeiten. Hier trainieren sie Durchhaltevermögen und gewöhnen sich daran, Verantwortung zu übernehmen.
Wir wollen im Bezirk für mehr Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Beschäftigungsangebote schaffen, nicht als einmalige Modellprojekte, sondern als ständige Einrichtungen. Ein Transfairkaufhaus, betrieben von Menschen mit psychischen Handicaps, bietet dazu eine gute Möglichkeit.
Berlin, den 17. August 2020
Marijke Höppner Janis Hantke
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Rainer Penk Aferdita Suka
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts