Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, einen Tätigkeitsbericht über die Sportstättenvergabe auf Grundlage des Beschlusses DS 1484/XIX regelmäßig und zeitnah zum Beginn der Vergabezeiträume dem zuständigen Gremium (Sportausschuss) vorzulegen. Zudem soll dieser auch zeitnah zur Vorlage im Sportausschuss auf der Homepage des Fachbereichs Sport veröffentlicht werden.
Begründung:
In Tempelhof-Schöneberg herrscht ein Mangel an Sportanlagen, aufgrund dessen regelmäßig mehr Nutzungszeiten von den Sportvereinen und weiteren Akteur*innen beantragt werden als Kapazitäten zur Verfügung stehen. Da viele Anträge ablehnend beschieden werden müssen, ist es umso wichtiger, die Vergabeentscheidungen des Fachbereichs Sports transparent und nachvollziehbar zeitnah zum Beginn des Vergabezeitraums öffentlich darzustellen. Hierzu soll der Bericht zum einen dem Sportausschuss vorgelegt und zum anderen auf der Homepage des Fachbereichs Sports veröffentlicht werden.
Bereits in der vorletzten Wahlperiode wurde von der BVV der Beschluss gefasst (DS 1484/XIX), halbjährlich einen Tätigkeitsbericht mit statistischen Angaben z.B. zu beantragten Sportzeiten im Verhältnis zur Verfügung stehender Kapazitäten, zu abgelehnten Anträgen und zu Begründungen für Vergabeentscheidungen bei Konkurrenzentscheidungen vorzulegen. Dieser Beschluss soll als Grundlage für den mit diesem Antrag geforderten Sportstättenvergabebericht herangezogen werden.
Berlin, den 10. Januar 2022
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Oliver Fey (Mail) |
2022-01-10
Eingebracht
2022-01-19
Überwiesen (Sport)
2022-02-08
Beschlussempfehlung (Sport)
2022-03-16
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
x spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.