Antrag
Frakt. GRÜNE, SPD
Freischaffende Künstler*innen in Tempelhof-Schöneberg stärken
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, ein Konzept zur Vernetzung und Unterstützung freischaffender Künstler*innen, die im Bezirk Tempelhof-Schöneberg leben und arbeiten, zu erstellen. Das Konzept soll in Zusammenarbeit mit Künstler*innen des Bezirks entstehen. Das Bezirksamt möge ein Treffen aller Interessierten anbieten, indem bis März 2020 eine öffentliche Einladung erfolgt, ein entsprechender Raum bereitgestellt wird und die Veranstaltung durch die Fachabteilung moderiert wird. Vorhandene Formate wie die dezentrale Kulturarbeit oder die „schöneberger art“ sollen in das Konzept integriert werden.
Begründung:
Das schnelle Wachsen der Stadt Berlin bietet einerseits Künstler*innen neue Chancen, indem sich der Kreis der an Kunst Interessierten vergrößert, andererseits führt die wachsende Stadt zu erschwerten Arbeitsbedingungen: Arbeitsräume und Ateliers werden extrem knapp. Diese (Not)Lage soll für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg dargestellt und Ideen und Vorschläge für Verbesserungen besprochen werden. Die Künstler*innen sollen dabei unterstützt werden, sich zu vernetzen und eigene Strukturen aufzubauen.
Berlin, den 22.10.2019
Herr Penk, Rainer Herr von Boxberg, Bertram Frau Kiderlen, Elisabeth
Frau Höppner, Marijke Frau Sommerfeld, Martina
Frakt. GRÜNE, SPD
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.