Antrag
der Fraktion der SPD,
der Fraktion GRÜNE
zur Herbeiführung eines Ersuchens
gem. § 13 Abs. 3 BezVG
betr.: Pflege (auch) im Süden des Bezirks unterstützen II
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt die Einrichtung eines weiteren Pflegestützpunktes im Süden des Bezirks zu unterstützen. Dafür soll geprüft werden, ob die Räume in der Briesingstraße 6 nach Auszug der
bisher dort angesiedelten Angebote in die Alte Mälzerei dafür geeignetsind. Alternativ sollen weitere potenzielle Standorte in Lichtenrade und Marienfelde geprüft werden.
Der BVV ist bis November 2019 zu berichten.
Begründung:
Die Gelegenheit der freiwerdenden Räume muss genutzt und die Bemühungen zur Umsetzung des BVV-Beschlusses 0463/XX vom März 2018 weiter fortgesetzt werden.
Unsere Gesellschaft wird älter und vielfältiger. Pflegestützpunkte begleiten und unterstützen diesen Wandel durch eine bedarfsgerechte Versorgung (Information und Beratung) von älteren Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Im Süden unseres Bezirks (in den Stadtteilen Marienfelde und Lichtenrade) gibt es leider noch keinen Pflegestützpunkt. Auch in diesen Ortsteilen des Bezirks sollte der Bedarf an Informationen und Beratung Pflegebedürftiger sowie ihrer Angehörigen möglichst ortsnah und bedarfsgerecht gedeckt werden.
Berlin, den 12. August 2019
Marijke Höppner Janis Hantke
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Rainer Penk Aferdita Suka
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion GRÜNE
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.