Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der Landesregierung dafür einzusetzen, an ihrem schwarz-roten Koalitionsvertrag festzuhalten und damit an den Plänen, den Gesundheitscampus als zentralen Ausbildungscampus für Gesundheits- und Pflegefachpersonal am ehemaligen Standort Wenckebach zu entwickeln.
Der Senat möge sich klar zur Entwicklung des Standortes bekennen. Dazu gehört auch, alle Bauphasen abzusichern und diese in die I-Planung aufzunehmen, um entsprechend gemeinsam mit Vivantes die Planung für die aktuellen Haushaltsjahre 2024/25 zu ermöglichen.
Folgende Schritte sollen somit ergriffen werden:
Die Fraktion der Grünen
Frau Losert, Ronja
Herr von Boxberg, Bertram
Frau Hofer-Hutter,Ingeborg
Frau Zander-Rade, Martina
Die Fraktion der SPD
Frau Höppner, Marijke
Frau Hantke, Janis
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Janis Hantke (Mail) |
2024-06-10
Beigetreten
2024-07-10
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.